Informationsveranstaltung über das Fernwärmenetz Weilheim

Vortrag von Herrn Florian Repnik, Projektleitung / Planung vom Ingenieurbüro Sendl, Peißenberg, über die Fernwärmenetz Planung in Weilheim bei unserem Lions Clubabend am Montag, 23.09.2024



Herr Repnik erläuterte in seinem überaus interessanten und abwechslungsreichen Vortrag, wie Fernwärmeanlagen ursprünglich entstanden sind, was den heutigen Stand der Technik darstellt und welche Nachhaltigkeitsziele mit einem Fernwärmenetz verfolgt werden. 

Besonders deutlich wurde, das ein Fernwärmeanschluss der Stadtwerke Weilheim eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu einer möglichen Modernisierung einer alten Heizung sein kann.

Auch die Ausführungen zum Ablauf und der praktischen Umsetzung eines neuen Fernwärme Hausanschlusses inklusive detaillierter Informationen zur Wärmeübergabestation und der Schnittstelle der Aufgaben der Stadtwerke Weilheim/des Ingenieurbüros Sendl auf der Versorgerseite und des Fernwärmekunden bzw. seinem Heizungs-Sanitärbetrieb auf der Abnehmerseite waren überaus informativ. 

Aussagekräftige Fotos, wie z.B eine Fernwärmeleitung verlegt wird und Informationen, wie man mit neuester Technik mögliche undichte Stellen im Fernwärmeleitungsnetz sehr präzise finden kann, rundeten den fundierten Vortrag ab.

Herr Repnik nahm sich auch Zeit für sehr viele interessierte Nachfragen unserer Lionsfreunde.

Ein herzliches Dankeschön an das Ingenieurbüro Sendl und Herrn Repnik, dass Sie uns ein wichtiges Projekt in Weilheim so professionell und anschaulich nähergebracht haben. Wir haben sehr viele praxisrelevante Informationen erhalten. 

Text und Bild: Alexander Schmitz

Nach oben scrollen