Vortrag von Dr. Andreas Schwarzl am Montag, 07.10.2024 zum Thema „Moderne Gesundheitsprävention durch integrative Medizin – for a longer live better lived“
Zu Beginn seines Vortrags ging Dr. Schwarzl auf die Erkenntnisse des Artikels von Dan Buettner „The Secrets of a long Life“ im „National Geographic“ aus dem Jahr 2005 ein.
Die Bewohner der 5 Orte der sogenannten „blauen Zone“ (Loma Linda in Kalifornien, Nicoya in Costa Rica, Sardinien in Italien, Ikaria in Griechenland und Okinawa in Japan) produzieren eine hohe Rate an Hundertjährigen, erleiden einen Bruchteil der Krankheiten, und genießen viel mehr Jahre sehr guter Gesundheit.
Welche 9 Geheimnisse verbinden diese geographisch so unterschiedlichen Orte, das deren Bewohner so überdurchschnittlich gesund sind und über eine so hohe Lebenserwartung verfügen?
Geheimnis #1
Bleib in Bewegung Menschen in Blue Zones wie Sardinien verbringen viel Zeit mit Bewegung in der Natur. Spazieren ist und bleibt eine der besten Möglichkeiten um das Herz-Kreislauf-System gesund zu halten: 30 minütiges Laufen an fünf Tagen die Woche, senkt das Risiko für Herzerkrankungen um 19 %.
Geheimnis #2
80%-Regel: “Hara hachi bu” In Okinawa (Japan) wird sich beim Essen immer an “Hara hachi bu” erinnert – ein konfuzianisches Prinzip: Dabei wird nur so viel gegessen, bis der Magen zu 80 Prozent gefüllt ist
Geheimnis #3
Hoher Anteil pflanzlicher Nahrung Vor allem reichlich Hülsenfrüchte und Wurzelgemüse. Obst, Gemüse Nüsse , Beeren und . Sie sind reich an Vitaminen , Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen.
Geheimnis #4
Sekundäre Pflanzenstoffe Ein Glas Rotwein in guter Gesellschaft gehört zum Lebensgefühl in Sardinien. Das Wertvolle am Wein sind die enthaltenen Polyphenole. Lebensmittel, die besonders reich an diesen sekundären Pflanzenstoffen sind. Dazu gehören, z.B. hochwertiger Kakao , Kaffee, Granatapfel, Heidelbeeren, Gewürze, Heilpilze oder auch (Wild-)Kräuter.
Geheimnis #5
Sinn im Leben: Ikigai Bleiben wir in der japanischen Blue Zone. Ikigai beschreibt das Gefühl, etwas zu haben, für das es sich lohnt, morgens aufzustehen. Ein Sinn im Leben verschafft uns Glück und stärkt die Resilienz. Garten, Lernen, Enkelkinder, Ehrenamt
Geheimnis #6
Phasen der Ruhe Wir sind es gewohnt, ständig von einem Grundrauschen umgeben zu sein, vor allem diejenigen von uns, die in Großstädten leben. Unser Körper braucht jedoch Phasen der Entschleunigung, um im Gleichgewicht zu bleiben.
Geheimnis #7
Zugehörigkeit Starke Gemeinschaften sind in jeder Blue Zone zu beobachten – häufig in Form von religiöser Zugehörigkeit. Das Gefühl von spiritueller Verbundenheit schafft Wohlbefinden und verbessert die Lebenserwartung.
Geheimnis #8
Gemeinsame Werte Man sagt, dass wir zum Durchschnitt der fünf Menschen werden, mit denen wir uns am meisten umgeben. Z.B Freundschaften, Nachbarschaft, Ortsgemeinschaft.
Geheimnis #9
Stelle Deine Liebsten in den Vordergrund Menschen in Blue Zones haben starke familiäre Verbindungen, die für sie allererste Priorität sind. Jung und alt leben mit- und füreinander. Kinder werden nicht nur von den Eltern großgezogen, sondern von der gesamten Familie.
Nach seinem überaus interessanten Vortrag nahm sich Herr Dr. Schwarzl noch sehr viel Zeit für die vielen Rückfragen der sehr zahlreich anwesenden Vortragsteilnehmer.
Dr. Schwarzl ging in seinem Vortrag besonders auch auf die Wichtigkeit einer gesunden ausgewogenen Ernährung ein. Hier ist er u.a. für die Profis der 1. Herren Fußballmannschaft des FC Bayern München beratend tätig .
Viele Zuhörer informierten sich auch über die Möglichkeiten eines Besuchs im Zentrum für ganzheitliche Medizin von Dr Andreas Schwarzl in Straßlach ( https://dr-schwarzl.de/ ).
Getreu den Vortragsinhalten ging der interessante und kurzweilige Abend mit einem an Polyphenolen reichhaltigen (und damit gesundem 😉) Rotweinpräsent für Herrn Dr. Schwarzl zu Ende.